Eine Energie-Effizienz-Anlage (EEA) wird auf dein Unternehmen maßgeschneidert und dient dazu, elektrische Energie in einem Stromnetz effizienter zu nutzen. Blindleistung entsteht, wenn in einem elektrischen System magnetische oder elektrische Felder aufgebaut werden. Sie belastet das Netz, ohne für die eigentliche Leistungs-erbringung genutzt zu werden. Die Blindleistung wird durch moderne elektronische Regelsysteme geglättet und so der Energiefluss optimiert. Das reduziert Energieverluste, senkt die Netzbelastung und spart langfristig Kosten ein. Zusätzlich trägt eine verbesserte Netzqualität zu einer höheren Lebensdauer der angeschlossenen Geräte und Maschinen bei.
Kurzes Beispiel: Ein Gerät mit 1000 Watt Leistung zieht ca. 10% mehr Energie aus dem Netz - also 1100 Watt, um die Blindleistung auszugleichen. Nach der Installation der Anlage sinkt der Netzbezug auf 1000 Watt.